Im Fußball sind wir sehr stolz auf unsere beiden Damen Teams (2. Bundesliga, Oberliga), denn am LUV gibt es seit jeher einen Fokus auf Damenfußball. Unsere Herren-Kampfmannschaft misst sich in der 1. Klasse Mitte A mit anderen ambitionierten Teams.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf unserer Nachwuchsarbeit: Mehr als 180 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche trainieren mit unseren qualifizierten Trainer:innen, die nicht nur sportliches Know-how vermitteln, sondern auch Werte wie Teamgeist, Fairplay und soziale Verantwortung. Ein Meilenstein in unserer Vereinsphilosophie ist unser 2024 eingeführter Ehrenkodex, der Toleranz, Respekt und Gemeinschaft als zentrale Werte festhält.
Die TC LUV Graz Sektion Tennis steht für motivierte Damen- und Herren-Mannschaften in unterschiedlichen Alters- sowie Leistungsklassen, Kinder-Tenniskurse in den Ferien, organisierte Tenniscamps in Kroatien und vieles mehr. Die 5 Sandplätze (4 davon abends mit Flutlicht bespielbar) garantieren in der gesamten Sommersaison Trainings- und Spielespaß und können sich ebenso sehen lassen wie die sportlichen Erfolge der Sektion.
Während der Stocksport derzeit zwar nicht zu den gängigen Trendsportarten gehört, ist er doch auch nicht unterzukriegen. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern, und das zeigt sich beim Stocksport am LUV Graz. So wurde die Anlage vor mehreren Jahren unter aktiver Beteiligung der Vereinsmitglieder überdacht und gewährleistet für die Hobby-Stocksportler:innen seither, dass Trainings- und Wettkampfeinheiten auch bei Wind- und Regenwetter nicht ausfallen.
Unser Verein lebt von ehrenamtlichem Engagement und einem starken Zusammenhalt. Trotz begrenzter finanzieller Mittel schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, in der sich unsere Mitglieder wohlfühlen. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und setzen neben sportlichen Leistungen auf ein aktives, generationenübergreifendes Vereinsleben. Denn ein Sportverein bedeutet mehr als nur Training und Wettkampf – es bedeutet Gemeinschaft, Unterstützung und gelebte Werte.